Auf Plattformen wie Facebook oder Instagram können Sie die Menschen abholen, bevor Sie sich überhaupt aktiv nach einem neuen Job umsehen. Diese Menschen sind beispielsweise nicht zufrieden mit ihrem aktuellen Arbeitgeber, weil sie nicht wertgeschätzt werden, die falschen Kollegen haben oder viel zu wenig verdienen.
Genau diese Menschen holen Sie durch Social Media Recruiting ab und zeigen ihnen die Möglichkeit auf, bei Ihnen im Betrieb zu arbeiten. Dadurch profitieren Sie von:
1. Die Auswahl an potenziellen Bewerbern ist um ein Vielfaches größer, da es deutlich mehr Menschen gibt, die mit ihrem aktuellen Job unzufrieden sind, als Menschen, die aktiv nach einer neuen Herausforderung suchen.
2. Die Bewerber, die wir über Social Media erhalten, sind im Durchschnitt deutlich weniger auf dem Arbeitsmarkt aktiv und haben somit – selten bis keine Bewerbungen parallel laufen.
3. Besonders in den persönlichen Gesprächen fällt auf, dass Sie sich als Unternehmen deutlich weniger gegenüber dem Bewerber beweisen müssen.
Durch Social Media Recruiting bekommen Sie also mehr Bewerbungen, dauerhaft Bewerbungen und können die Leute in der Regel schneller einstellen.